Barry Jordan, 1957 in Südafrika geboren, ist seit 1994 Domorganist in Magdeburg.
Programm, Lebenslauf
1980 in Warschau geboren, ist Michał Markuszewski heute Organist der evangelisch-reformierten Kirche in Warschau und unterrichtet Orgel und Improvisation an der Chopin-Universität in seiner Heimatstadt.
Programm und Lebenslauf
Organist, Dirigent und Komponist Kay Johannsen ist seit 1994 Stiftskantor in Stuttgart. Darüberhinaus unterrichtet er auch an der Musikhochschule in Luzern.
Programm, Lebenslauf
Der gebürtige Dresdner Stephan Leuthold ist seit 2014 Domorganist in Bremen und Professor für Orgel an der dortigen Hochschule für Musik.
Programm und Lebenslauf
Chelsea Chen stammt aus San Diego und lebt nun in Zurich. Sie studierte an der Julliard School of Music bei John Weaver und Paul Jacobs, später bei Thomas Murray, Yale University.
Programm und Lebenslauf
Die zweite Staffel beginnt Mitte August.
Xavier Deprez, 1966 in Lüttich geboren, studierte in Belgien und in Lille. Er ist einer der zwei Organisten an der Brüsseler Kathedrale St Michel et St Gudule.
Programm und Lebenslauf
Magne H. Draagen wurde 1974 in Norwegen geboren. 2012 - 2021 war er Domorganist am Nidaros-Dom in Trondheim; seit 2021 ist er Kirchenmusiker an der Hamburger Michaeliskirche.
Programm und Lebenslauf
Zum allerletzten Mal zur ORGELKUNST!
2023 wird es keine Reihe geben - dafür ein besonderes "EXTRA" mit David Briggs.
Programm
Designed with Mobirise
HTML Website Maker